Meldungen NEU e.V.

29
Jan

Bundesweite Fachkonferenz "Elektromobilität vor Ort" erstmals in Mitteldeutschland

Emissionsfreie Mobilität auf dem Land und in der Stadt – auf der 5. Fachkonferenz "Elektromobilität vor Ort" informiert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) über den Aufbau der Elektromobilität in Städten und Gemeinden. Die Veranstaltung findet am 26. und 27. Februar in Leipzig und damit erstmals in Mitteldeutschland statt.

Weiterlesen

12
Dez

LVZ: „Neu-Preis“ für Clever Shuttle

Die Energiewende stellt Deutschland vor enorme Herausforderungen – aber sie bietet Unternehmern auch viele Chancen. Ein Beispiel dafür ist der Fahrdienst Clever Shuttle, den sich drei Berliner ausdachten und in Leipzig zum ersten Mal praktizierten.

Weiterlesen

28
Nov

Bewerbungsphase für den IQ Innovationspreis 2018 gestartet: Jetzt bewerben!

Ab sofort können wieder Bewerbungen für den Clusterinnovationswettbewerb IQ Innovationspreis Mitteldeutschland für die Branchen Automotive, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/Solarwirtschaft, Informationstechnologie und Life Sciences eingereicht werden können. Der Cluster IT Mitteldeutschland unterstützt auch im nächsten Jahr den IQ-Preis mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und Vermarktung der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturregion Mitteldeutschland.
 
Im Rahmen des mit rund 70.000 Euro dotierten IQ-Wettbewerbs finden auch die eigenständigen lokalen IQ Innovationspreise Halle (Saale), Leipzig und Magdeburg statt. Bewerber aus diesen Städten haben doppelte Gewinnchancen.

Die Teilnahme beim IQ Innovationspreis ist kostenfrei und erfolgt einfach & schnell über das Online-Bewerbungsformular unter: www.iq-mitteldeutschland.de.

Weiterlesen

28
Nov

Elektroauto-Vermietung Strominator erweitert Fuhrpark um fünf elektrische BMW i3s

Leipzig. Die BMW Niederlassung Leipzig übergibt fünf neue BMW i3s an die Elektroauto-Vermietung Strominator. Beim BMW i3s handelt es sich um die sportliche Neuauflage des seit 2013 erhältlichen BMW i3. Erst im September 2017 feierte der BMW i3s Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt. Die nun an Strominator übergebenen Elektroautos gehören zu den ersten Fahrzeugen
des neuen Typs, die an Kunden ausgeliefert werden.

Weiterlesen

06
Nov

11. Expertentreffen 2017 Leipzig investiert in die Zukunft

Das 11. Expertentreffen der Energiemetropole Leipzig findet in diesem Jahr unter dem Motto „Leipzig investiert in die Zukunft.“ statt. Neben Themen wie Green Investment und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen erwarten Sie drei informativen Foren. Diskutieren Sie mit hiesigen Experten und der interessierten Öffentlichkeit zu den Chancen und Herausforderungen von Digital Hub –Smart City, Elektromobilität von Carsharing bis autonomes Fahren und zu Energiedienstleistungen neu gedacht – 360°.

Weiterlesen

23
Okt

Elektromobilität rückt in den Fokus

Am 16.10.2017 trafen sich auf Initiative des Netzwerks Energie und Umwelt e. V. und der Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig Unternehmen welche die Elektromobilität in Leipzig voranbringen wollen. Wichtig waren der Austausch und Kooperationsmöglichkeiten zwischen den Unternehmen, aber auch wie Unternehmen sich in den Maßnahmeplan "Leipzig - Stadt der intelligenten Mobilität" einbringen können.

Weiterlesen

19
Sep

Neuer Bundesbau für die Bioenergieforschung - DBFZ feiert Richtfest eines Technikums sowie eines mehrstöckigen Verwaltungsneubaus in Holzbauweise

Nach rund einjähriger Bauzeit konnte am Montag, den 18. September 2017, in Anwesenheit der Staatssekretäre Gunther Adler (BMUB) und Dr. Herrmann Onko Aeikens (BMEL) das Richtfest des DBFZ-Neubaus in der Torgauer Straße 116 begangen werden.

Weiterlesen

11
Sep

Flexibles Carsharing geplant: Start mit Pilotprojekt über fünf Jahre

Leipzig schafft die Voraussetzungen für das flexible, stationsunabhängige Carsharing. Dies beschloss die Dienstberatung des Oberbürgermeisters auf Vorschlag von Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau.

Weiterlesen

24
Aug

Impulsveranstaltung des Clusterteams Handel und Dienstleistung

Am 22.08.2017 trafen sich ca. 30 Vertreter von Unternehmen aus der Energiehandels- und Dienstleistungsbranche im gastgebenden Handelshaus Energy2market GmbH, um sich über gemeinsame Aktivitäten und aktuelle Projekte zu informieren.

Weiterlesen

04
Aug

Tage der Industriekultur 2017: regionale Unternehmen präsentieren sich auf der Themenroute "Offenes Werktor"

Zu den diesjährigen 5. Tagen der Industriekultur vom 10. bis 13. August 2017 können interessierte Besucher wieder auf verschiedenen Themenrouten die Wirtschaftsregion Leipzig als Industriestandort der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft kennenlernen.

Weiterlesen

Seite 2 von 12