Meldungen NEU e.V.

22
Mär

Gründerwettbewerb & Bio-Based Business Award: HHL International Investors Day

Am 14. und 15. Juni 2016 findet der inzwischen dritte „HHL International Investors Day“ in Leipzig statt. Im Rahmen des Investors Day wird in diesem Jahr erstmalig der Best Bio-Based Business Award für Gründungsteams aus dem Bereich Biobasierte Wirtschaft und Life Sciences verliehen. Neben dem Preisgeld und Unterstützung des TGZ Akzelerators in Halle für die Gewinner, konnten auch interessante Podiumssprecher für die Veranstaltung gewonnen werden.

Weiterlesen

21
Mär

Geschäftsmodellentwicklung im Bereich Bioökonomie: Workshop am 19. April

Das Projekt GISBERT der HHL Leipzig Graduate School of Management lädt am 19. April 2016 zu einem Workshop und Ideenwettbewerb zum Thema Bioökonomie in die Universität Leipzig ein. Beim Workshop geht es darum, Entrepreneure auf dem ersten Schritt zu einem erfolgreichen Unternehmen zu begleiten und aktiv zu unterstützen. 

Weiterlesen

21
Mär

20. Fachgespräch zum Thema „Neue Erzeugungs- und Netzstrukturen“

Am 28. April 2016 lädt das metaStream Netzwerk zum 20. Fachgespräch "Neue Erzeugungs- und Netzstrukturen" in die Universität Leipzig ein. Zur Diskussion stehen interessante Lösungsansätze, die sich der zunehmenden Dezentralisierung der Energieerzeugung stellen. 

Weiterlesen

21
Mär

ePendler - elektromobil unterwegs: 10 Tage E-Fahrzeuge im Alltag testen

Das Projekt "ePendler - elektromobil unterwegs" ist eine Initiative des sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. Vom 06. April bis zum 15. April können Pendler und Fahrgemeinschaften zehn Tage Elektrofahrzeuge kostenlos im Alltag testen. Ziel ist es die Praxistauglichkeit auf die Probe zu stellen und E-Mobilität erlebbar zu machen. Mehr Informationen finden Sie auf ependler-leipzig.de

Weiterlesen

20
Mär

Smart City Leipzig - Triangulum: Zukunftslabor Mobilität und Energie

Im Rahmen des Projekts Smart City Leipzig - Triangulum lädt die Stadt Leipzig am 11. April, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, zum Zukunftslabor im Bereich Mobilität und Energie ein. Ziel der Veranstaltung ist es die bisherigen Projektideen unter dem Aspekt der optimierten Nutzung von Informations- sowie Kommunikationstechnologie zu beleuchten. Das Zukunftslabor findet mit Unterstützung der "Initiative Intelligente Vernetzung" des Bundeswirtschaftsministeriums statt. 

Weiterlesen

16
Mär

EU-gefördertes Projekt EFFESUS: Einladung zur Abschlusskonferenz

Das Fraunhofer MOEZ, als wissenschaftlicher und technischer Koordinator, lädt am 24. Juni 2016 zur Abschlusskonferenz des EU-geförderten Projekts EFFESUS ein. Die Veranstaltung findet von 9:00-17:00 Uhr im Energiehuis in Dordrecht, Niederlande statt. Ziel des Projektes war es die Energieeffizienz von historischen Altbauten in Europas Altstädten zu untersuchen und Systeme zu ihrer Verbesserung zu entwickeln. 

Weiterlesen

08
Mär

2. Fachtagung “Dokumentation im Anlagenlebenszyklus"

Am 10. Mai laden die Universität Leipzig, die bse Engineering Leipzig GmbH und die EBCsoft GmbH zur zweiten Fachtagung “Dokumentation im Anlagenlebenszyklus". Experten aus den Bereichen Anlagenbau, Rechtsprechung und Erneuerbare Energien werden die Herausforderungen und Praxisbeispiele des Anlagenbaus und -betriebes vorstellen und anschließend mit der digitalen Lebenslaufakte eine innovative Lösung präsentieren.

Weiterlesen

22
Feb

Innovationsforum "SpreuStroh" von AgroSax

Am 14. März 2016 lädt das Netzwerk Agrartechnik Sachsen (AgroSax e.V.) zum Innovationsforum "SpreuStroh" zum Leipziger KUBUS ein (Permoserstraße 15, 04318 Leipzig). Da Spreu und Stroh ein Potential von bis zu 10 Mio. Tonnen jährlich aufweisen, wird nach attraktiven stofflichen, energetischen oder gekoppelten Verwertungswegen gesucht.  

Weiterlesen

22
Feb

Clusterteam Bionergie: Netzwerktreffen am 5. April 2016

Am 5. April 2016, zwischen 16:00-18:00 Uhr, trifft sich das Clusterteam Bionergie zum Netzwerktreffen im Deutschen Biomasseforschungszentrum (Torgauerstraße 116, 04347 Leipzig). 

Weiterlesen

17
Feb

Clusterteam Energieeffizienz - 2. Workshop 2016

Am 25. Februar 2016, von 17:30 bis 19:00 Uhr, trifft sich das Clusterteam Energieeffizienz zum 2. Workshop 2016 wieder im Forsthaus Raschwitz in Markkleeberg. Zur erforderlichen Anmeldung und Programm geht es hier

Weiterlesen

Seite 9 von 12