Werden Sie Teil eines lebendigen Netzwerks und gestalten Sie aktiv Lösungen!
Das Clusterteam Bioökonomie geht der Frage nach, wie biobasiertes Wirtschaften im urbanen Raum und dem Leipziger Umland funktionieren kann. Positive Beispiele gibt es schon, wie der BioEconomy Cluster für Produkte aus der Holz- und Chemieindustrie demonstrieren konnte, oder die initiierten Projekte des TKoR Netzwerks für den Themenkomplex des Nährstoffecyclings.
Die Anwendungsfelder sind jedoch noch viel breiter und bisher kaum erschlossen. Insbesondere im urbanen Raum finden sich zunehmend Anwendungsfelder für kreislaufgeführte Wirtschaftssysteme mit enormen Potentialen, die es zu erschließen gilt, z.B. Lebensmittel, Grünschnitt, Biotonne, …