Das Leipziger Intelligente Mobilitätsteam

Clusterteamtreffen Intelligente Mobilität

22
Jul

2. Expertengespräch Netzwerk Energie und Umwelt e. V.

Das zweite Expertengespräch steht unter dem Titel „Automatisiertes Fahren, Urban Hubs und Sharing - Neue Ansätze für die Weiterentwicklung des Leipziger Mobilitätskonzepts“ 

Datum: 22.07.2021

Uhrzeit: 16.00 - 17.30 Uhr

Agenda:

ABSOLUT - Automatisiertes Fahren im ÖPNV
Dr. Steffen Kutter, Technische Universität Dresden

Urbane Micro-Hubs - Entlastung des innerstädtischen Straßenverkehrs
Dr. Sven Wardenburg, agiplan GmbH

Mikromobilität als Bestandteil der Verkehrswende: Nachhaltigkeitsanalysen von Geschäftsmodellen für das Sharing von eBikes, eMopeds und eTretrollern
Dr. Sebastian Finke, Hochschule Bochum

Fortschreibung des Konzepts „Leipzig - Stadt für intelligente Mobilität"
Jan Becker, Amt für Wirtschaftsförderung Leipzig

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich bitte bis zum 20.07.2021 hier an.

Ansprechpartner:

NEU e.V., Herr Mirko Dietrich

E-Mail: dietrich@energiemetropole-leipzig.de

 

Weiterlesen

06
Mär

27. biosaxony Business Breakfast "Aktuelles Steuerrecht 2020 - Forschungszulagengesetz"

Am 6. März 2020, 08:15-09:45 Uhr, lädt Sie die AG Recht & Steuern recht herzlich zum 27. biosaxony Business Breakfast in die BIO CITY LEIPZIG / Konferenzraum 2, EG-Atrium, Deutscher Platz 5, 04103 Leipzig, ein.

Weiterlesen

07
Feb

Zukunftsworkshop des H2-Chancendialogs

Sie haben Interesse an den Themen Energieversorgung, Klimawandel oder Mobilität und Lust eine nachhaltige Zukunftsvision mit Grünem Wasserstoff für Ihre Region zu entwickeln? Dann melden Sie sich an.

Weiterlesen

04
Feb

SAENA: 5. Fachseminar Energie-Experten Sachsen „Bereitstellung von Ladeinfrastruktur in Gebäuden“

In diesem Fachseminar informiert die Sächsische Energieagentur gemeinsam mit Energieversorgern der Region die Energie-Experten des Netzwerkes sowie alle Interessierten zum noch neuen Thema der Schaffung von Ladeinfrastruktur für Elektroautos bei der Gebäudeplanung.

Weitere Informationen hier.

Weiterlesen

02
Dez

13. Expertentreffen der Energiemetropole Leipzig

Das Fachtreffen steht in diesem Jahr unter dem Motto „Leipzig – denkt NEU!“. Neben der nachhaltigen Stadtentwicklung und dem regionalen Bezug erwarten die Teilnehmer drei informative Foren mit dem Schwerpunkt "Ressourcen der Zukunft - Mensch, Umwelt und Daten". Uwe Albrecht, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit und Digitales eröffnet die Konferenz.

Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.

Veranstalter:
NEU e. V.
Amt für Wirtschaftsförderung Leipzig

Ansprechpartnerin:
Frau Sandra Kästner

E-Mail: kaestner@energiemetropole-leipzig.de

Weiterlesen

29
Okt

8. Ostdeutsches Energieforum

Leitthema: Wege der (nachhaltigen) Transformation des deutschen Energiesystems - Wie gestalten ostdeutsche Wirtschaft und Industrie eine erfolgreiche Energiewende?

Weiterlesen

12
Sep

Clusterteam Intelligente Mobilität

Treffen des Clusterteams Intelligente Mobilität

im Mittelpunkt des Treffens wird die ganz praktische E-Mobilität stehen. Mit dabei sind unter anderem folgende Themen:

  • Rollershow
    Herr Förster, Inhaber Roller-Boutique „Rock-e-Roller
  • E-Tretroller in der betrieblichen Praxis
    Frau Albani, Seaside Park Hotel
  • Der smarte und günstige Elektrotransporter
    Herr Kuwatsch, ARI Motors

Weiterlesen

21
Jun

4. Gewerbetag Elektromobilität der Handwerkskammer Leipzig

Elektrofahrzeuge für Ihren Betrieb - Informieren und Probefahren

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Elektrofahrzeuge in Ihrem Betrieb zu nutzen?
Wenn ja, haben Sie sicher eine Vielzahl von Argumenten dafür und dagegen abgewogen. 
Wenn nein, dann sollten Sie es angesichts der politischen Entwicklungen unbedingt tun.

 

Weiterlesen

04
Jun

Mikromobilität in Mitteldeutschland

Hiermit möchten Sie der Bundesverband eMobilität und die Firma Försters.com am 04. Juni 2019 ab 17:00 Uhr zu einem entspannten Treff in die Schillerstr. 5 in Leipzig einladen. Die ‚micromobility expo 2019‘ (2. - 4.5.2019) in Hannover ist zu Ende gegangen. Es gab viele Neuheiten, über die Lutz Förster gerne berichten wird. Es wird um Stylisches, Praktisches, Legales und Mögliches gehen.
Des Weiteren hat der Bundesrat der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) zugestimmt, somit dürfen diese Fahrzeuge, welche in aller Welt schon unterwegs sind, auch in Deutschland Einzug finden.

Anmeldung per Mail an: christoph.radowitz@bem-ev.de

 

Weiterlesen

27
Mai

Kamingespräch 2019

Sie wollen wissen, welche Chancen internationale Märkte Ihrem Unternehmen bieten? Sie haben Ideen für Projekte oder innovative Produkte und Dienstleistungen, aber es fehlen Ihnen die finanziellen Mittel zur Umsetzung? Dann erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten Leipziger Unternehmen in den internationalen Märkten, Finanzierungsmöglichkeiten für den Mittelstand und über alternative Finanzierungsinstrumente wie das Crowdfunding.

Weiterlesen

Seite 1 von 6