Kamingespräch 2019

-

Kamingespräch in der Mädlervilla – Internationalisierung und Finanzierung

Sie wollen wissen, welche Chancen internationale Märkte Ihrem Unternehmen bieten? Sie haben Ideen für Projekte oder innovative Produkte und Dienstleistungen, aber es fehlen Ihnen die finanziellen Mittel zur Umsetzung? Dann erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten Leipziger Unternehmen in den internationalen Märkten, Finanzierungsmöglichkeiten für den Mittelstand und über alternative Finanzierungsinstrumente wie das Crowdfunding.

Der Netzwerk Energie & Umwelt e. V. bringt Sie mit den richtigen Ansprechpartnern zur Umsetzung Ihrer Projektideen zusammen.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Gedankenaustausch im historischen Ambiente der Mädlervilla. Entwickeln und diskutieren Sie gemeinsam mit den Experten und Akteuren des Netzwerkes Ihre Ideen.

Datum: 27. Mai 2019
Uhrzeit: ab 14.45 – ca. 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Mädlervilla, Hans-Driesch-Straße 2, 04179 Leipzig

Agenda   
ab 14:45 Uhr Anmeldung  
15:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Kai-Uwe Blechschmidt
Netzwerk Energie & Umwelt e. V.
15:10 Uhr Maßgeschneiderte Unterstützung bei der Markterschließung
Wirtschaftsförderung als Türöffner in Politik und Administration
Sebastian Kratsch
Stadt Leipzig, Amt für Wirtschaftsförderung
15:25 Uhr Best Practice: Aone Deutschland AG
Ein Vietnamesisch-Deutsches Joint Venture mit Hauptsitz in Leipzig
Hoang Xuan Nguyen
Aufsichtsrat Aone Deutschland AG
15:35 Uhr Finanzierung für den Mittelstand in Leipzig und Region
Yvonne Hummel
Oberbank Österreich - Mittelstandsbank, Niederlassungsleiterin 
15:50 Uhr Kommunales Crowdfunding
Erik Ackermann
Fraunhofer Center for International Management and Knowledge Economy IMW,
Gruppe Innovationsfinanzierung
16:10 Uhr Schlusswort
Thomas Lingk
Stadt Leipzig, Amt für Wirtschaftsförderung
  Get-together mit Buffet: Fragen, Netzwerken & individuelles Matchmaking
Parallel Austausch mit Projektpartnern des FIRECE Projekts (Fraunhofer IMW und NEU e. V.) über alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Energieprojekte, deren Nutzen und Bewertung öffentlicher Förderinstrumente

Teilnahmebeitrag:
20,00 Euro für Mitglieder des Netzwerk Energie & Umwelt e. V.
40,00 Euro für Nicht-Mitglieder des NEU e. V.

Verbindliche Anmeldung bis zum 19.05.2019 an:

Sandra Kästner
Geschäftsstellenleiterin

Netzwerk Energie & Umwelt e. V.
c/o Stadt Leipzig, Amt für Wirtschaftsförderung
04092 Leipzig

Tel.: +49 341 121 3317
Mail: kaestner@energiemetropole-leipzig.de

Hier geht`s zum Anmeldeformular.

Ort: Mädlervilla, Hans-Driesch-Straße 2, 04179 Leipzig

Zurück